Dörpsmobil SH -

Unsere Idee

Mobilität ohne eigenes Auto gestaltet sich auf dem Land oft schwierig. In Ergänzung zum ländlichen ÖPNV braucht es ein ergänzendes, nachhaltiges und alternatives Mobilitätsangebot. 2017 erkannte die Akademie für die ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V. diese Notwendigkeit und entwickelte das landesweite Kooperationsprojekt Dörpsmobil SH Vorbild des „Dörpsmobil Klixbüll“.

Die Basis von Dörpsmobil SH sind die mehr als 40 Dörpsmobile in Schleswig-Holstein (siehe Karte), die Ihren Einwohnern vereinsbasiert oder über die Gemeinde e-Carsharing, in der Regel ehrenamtlich betrieben, zur Verfügung stellen.

In unserem kurzen Infofilm vermitteln einige unserer Dörpsmobilist:innen Ihnen einen ersten Eindruck vom Projekt. Weitere Infofilme finden Sie in unserer Mediathek.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Players Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Das kann Ihr Dörpsmobil vor Ort bewirken

Menschen (wieder) mobil machen
Sie wollen bisher in Ihrer Mobilität eingeschränkte Personen wieder mobil machen und dazu deren Fahrtzwecke und Muster genauer ergründen.
Auf E-Mobilität umsteigen
Sie wollen vor allem Personen mit Zweitwagen zum Verzicht auf Individualverkehr überzeugen und E-Mobilität durch ein Sharing-Angebot als Alternative anbieten.
Fahrzeuge besser auslasten / Kosten sparen
Sie wollen bereits angeschaffte Fahrzeuge besser auslasten und dies durch ein Sharing-Angebot verwirklichen.

Neuigkeiten vom Dörpsmobil

Weitere Informationen zu positiven Effekten und Eigenschaften eines Dörpsmobil, der Projektentwicklung sowie übergeordneten Zielen finden Sie hier.

09-11-2024
Einladung zur Vorstellung des neuen Dörpsmobils Schuby am 9. November

Am 9. November, 11:00 - 14:00 Uhr, wird auf dem Parkplatz in der Theodor-Storm-Straße das neue Dörpsmobil Schuby vorgestellt. Das Elektrofahrzeug ermöglicht Mitgliedern der Gemeinde klimafreundliche Mobilität ohne eigenes Auto. Über eine App können Buchungen vorgenommen werden, und das Auto wird bequem per Handy geöffnet.

Weiterlesen
27-08-2024
Online-Info-Veranstaltung Dörpsmobile SH

Was sind eigentlich Dörpsmobile? Welchen Mehrwert bietet mir ein Dörpsmobil in meiner Gemeinde? Wie kann ich ein Dörpsmobil in meiner Gemeinde planen und realisieren? Sie möchten mehr zu dem Konzept Dörpsmobil erfahren?

Weiterlesen
24-08-2024
Sternfahrt der Dörpsmobile SH 2024 nach Friedrichstadt

Mobilität ohne eigenes Auto gestaltet sich auf dem Land oft schwierig. In Ergänzung zum ländlichen ÖPNV braucht es ein nachhaltiges und alternatives Mobilitätsangebot. Das bieten die mehr als 35 Dörpsmobile in Schleswig-Holstein! Ehrenamtliche bieten EinwohnerInnen vereinsbasiert oder über die Gemeinde organisiertes e-Carsharing.

 

Weiterlesen
07-06-2024
Sommerfest beim Dörpsmobil St.Margarethen

Am vergangenen Freitag fand das erste Sommerfest des Vereins "Dörpsmobil" statt, welches trotz widriger Wetterbedingungen ein voller Erfolg wurde!

Weiterlesen
31-05-2024
#europaisthier

#europaisthier

Am 9.6. ist Europawahl und die betrifft auch die Dörpsmobile in SH!

Weiterlesen
06-05-2024
Dörpsmobil Hasloh

"Hasloher sollen Carsharing-Angebot ausprobieren und bewerten"

Weiterlesen

Weitere Informationen über die Dörpsmobil-Idee

Sehen Sie sich die positiven Effekte eines Dörpsmobils auf Umwelt und Gesellschaft an, informieren Sie sich über die problemlösenden Eigenschaften
der Dörpsmobile oder lernen Sie etwas über die Geschichte des Projekts
 

Positive Effekte  Eigenschaften eines Dörpsmobils  Projektverlauf

Initiatoren und Projektträger

Das Projekt Dörpsmobil SH wird gefördert von

Elektroautos in Schleswig-Holstein

Sie haben Fragen?

Wir haben die Antworten!

Kontaktformular